Themen |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Jürgen Trocnea - Bilder von MS "Uhenfels"
Jürgen Trocnea ist vom 2.4. - 15.8. 1968 auf diesem Schiff gefahren.
131. MS "Uhenfels" irgendwo am Anker

132. Schwergut löschen
.jpg)
132 a. Schwergut löschen
.jpg)
133. Der gewaltige Schwerguthaken

134. MS "Uhenfels" auf Reede

135. Landgang in den USA

136. Die mächtigen Schwergutmasten
.jpg)
137. Blick auf das Schwergutgeschirr
.jpg)
138. Schwergutverladung
.jpg)
Auf dem obigen Bild im weißen T-shirt am Steuerpult zu sehen ist Bootsmann Gerhard Mecking.
139. Schwergutverladung
.jpg)
140. Blick auf das Schwergutgeschirr
.jpg)
141. MS "Uhenfels" am Anker. Wo?????
.jpg)
142. Schwergutverladung
.jpg)
143. MS "Uhenfels" am Anker
.jpg)
144. Schwergutgeschirr
k.jpg)
145. Schwergutgeschirr
.jpg)
146. Schwergutgeschirr
.jpg)
147. Das Schwergutgeschirr
.jpg)
Auf dem obigen Bild gut zu erkennen das mächtige Schwergutgeschirr der "Uhenfels". Die "Uhenfels" besaß zwei Schwergutbäume, die je 275 Tonnen liften konnten. Wurden die beiden Bäume gekoppelt konnten Lasten von 550 Tonnen bewegt werden. Damit besaß die "Uhenfels" seit dem Umbau bei Blohm & Voss 1967 / 1968 das leistungsfähigste Schwergutgeschirr der Welt. In der damaligen "Hamburger Morgenpost" erschien ein Bericht zu diesem Umbau unter dem Titel "Schwerathlet - Weltmeister zur See" , zu sehen unter diesem Link ganz unten. www.reisen-auf-frachtschiffen.de/Dokumente-DDG-HANSA.htm.
Ich befand mich zur Zeit des Umbaus an Bord des Schiffes. Bilder davon unter diesem Link auf dieser Seite:
www.reisen-auf-frachtschiffen.de/MS--g-UHENFELS-g--_-Teil-2-_-Blohm-%26-Voss-1967_-68.htm
148. An Deck
.jpg)
Auf dem obigen Bild wieder ganz im Hintergrund im weißen T-shirt vom Lukensüll in die Luke blickend Bootsmann Gerhard Mecking
149. Revierfahrt in den USA. Wo???
.jpg)
150. Landgang USA. Wo????
.jpg)
151. Die Traverse
.jpg)
152. Im Motorboot
.jpg)
Im Boot links neben der Flagge Bootsmann Gerhard Mecking
153. In der Luke. Wer kennt ihn noch???
.jpg)
154. Landgang in den USA
.jpg)
155. Versorger "Gulf Stream"
.jpg)
156. Brückendurchfahrt
.jpg)
157. Hanseatic ?
.jpg)
158. Liegeplatz in den USA. New York ?
.jpg)
159. Skyline von New York City
.jpg)
160. Im Hintergrund wohl Gibraltar
.jpg)
Die Person auf dem obigen Bild könnte der "Chief Mate" der "Uhenfels", Herwig Kapfer sein.
161. MS "Uhenfels" auf Reede in den USA
.jpg)
162. Herrlicher Blick aud das achtere Schwergutgeschirr
.jpg)
163. MS "Uhenfels" an der Pier
.jpg)
164. Blick auf die Luke mit Scherstöcken
.jpg)
165. Schwergutverladung
.jpg)
Soweit die restlichen Aufnahmen auf MS "Uhenfels". Alle Bilder sind numeriert. Sollte jemand sich selbst oder andere erkennen, wüde ich mich über einen kurzen, oder auch längeren Kommentar, der auf dieser Seite abgegeben werden kann, sehr freuen.
Auf der nächsten Unterseite geht es mit den Bildern von MS "Lichtenfels" weiter.
Kommentare zu dieser Seite:
Kommentar von Wolfgang Kokott( wkokott gmx.com ), 11.07.2021 um 12:23 (UTC): Hallo, der Name Jürgen Trocnea kommt mir bekannt vor.
An Gerhard Mecking erinnere ich mich noch sehr gut. Bin als Assi auf der Uhenfels mitgefahren. Ich meine Gerhard noch von der Wartenfels (?) her zu kennen.
Ist alles lange her, daher ist der Kopf auch nicht mehr das, was er mal war.  |
| Kommentar zu dieser Seite hinzufügen:
|
|
|
|
|
|
|
Ich freue mich sehr, das seit Januar 2011 bisher 958110 Besucher (3349630 Hits) meine Seite besucht haben. Dafür vielen Dank ! |
|
|
|
|
|
|
|